Judo

Kategorie: Budo und Kampfsport

Aikido | BudoCARD | Capoeira Maré Alta | Judo | JuJutsu | Karate - alle Stufen | Kickboxen Einführungskurs | Kickboxen Fortgeschrittene | Kung Fu | Muay Thai - Thaiboxen | Tae Kwon Do | Viet Vo Dao | Wing Chun |


Dieser Kurs kann nicht einzeln gebucht werden, sondern ist Bestandteil unserer neuen BudoCARD, bitte buchen Sie diese.

Judo ist eine zum Ende des 19. bzw. zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte asiatische Variante des Ringersports, die im Sinne ihres japanischen Erfinders Jigoro Kano in erster Linie ein umfassendes Training von Körper und Geist zum Ziel hat. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Beweglichkeit, der Ausdauer und natürlich der Kraft.

Der japanische Begriff Ju-do (der sanfte Weg – ju: sanft, geschmeidig; do: Weg) unterstreicht, dass der Gegner bei dieser Kampfkunst (auch) mit der Kraft des anderen besiegt werden soll.

Technisch gesehen kommen hierbei im Stand vor allem Wurftechniken (z.B. Fußfeger, Hand- und Hüftwürfe) sowie Halte-, Armhebel- und Würgetechniken im Boden zum Einsatz, während Treten und Schlagen explizit verboten sind. Die Techniken sind so ausgewählt, dass sie im auch in Wettkampfsituationen (Randori, Shiai) mit vollem Krafteinsatz ausgeführt werden können, ohne den Partner oder Gegner zu verletzen. Das Training wird grundsätzlich durch konditionsbetonte Aufwärmübungen begleitet und gelegentlich durch Turnübungen ergänzt.

Die Trainingseinheiten richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene aller Erfahrungsstufen. Ein Judoanzug (Judogi: besonders reißfester Anzug speziell für das Judotraining) ist für ein Probetraining zwar nicht notwendig, mit Anzug macht das Training jedoch bedeutend mehr Spaß.
Kurs
Zeit und Ort
Mo
Mi
18:30 bis 20:00 Uhr, Turnhalle
18:30 bis 20:00 Uhr, Turnhalle
Kursleiter
Wolfram Stiller
Kursgebühr
Zeitraum: 24.04. - 26.07.2023
Auslastung: klick

Hinweis
Onlineanmeldung für die BudoCARD ab Sonntag, 16.04., ab 7.00 Uhr.

- Teilnahmetickets für die Budo-Einzelkurse erforderlich! Diese können im Online-Anmeldebereich nur von den Personen, die die BudoCARD gebucht haben, ab 22.00 Uhr des Vorabends bis 7.00 Uhr des Kurstages angefragt werden. Die Anfragen werden bis 7.00 Uhr gesammelt und die Tickets morgens ab 7.00 versandt. Liegen bis 7.00 Uhr mehr Anfragen als Tickets für einen Kurs vor, führt das System um 7.00 Uhr eine Verlosung durch und versendet die Tickets im Anschluss.
Alle freien Tickets können wie bisher auch über den Tag bis zum Kursstart gebucht werden.
Bild1
Bild2
KursleiterInKursleiterIn

 


zum Seitenanfang/up