Kickboxen Einführungskurs

Kategorie: Budo und Kampfsport

Aikido | BudoCARD | Capoeira Maré Alta | Judo | JuJutsu | Karate - alle Stufen | Kickboxen Einführungskurs | Kickboxen Fortgeschrittene | Kung Fu | Muay Thai - Thaiboxen | Tae Kwon Do | Viet Vo Dao | Wing Chun |


Dieser Kurs kann nicht einzeln gebucht werden, sondern ist Bestandteil unserer neuen BudoCARD, bitte buchen Sie diese.

Kickboxen ist Fitness für den ganzen Körper und baut Aggressionen und Stress ab. In diesem Kurs werden grundlegende Kenntnisse im Kickboxen, Kampfstellungen, Basistechniken und Basiskombinationen vermittelt und mit einem intensiven Ausdauertraining kombiniert. Zu Beginn kann ganz ohne Schutzausrüstung teilgenommen werden, ab 12. Juni ist dann die Mindestausrüstung wie Mundschutz, Bandagen und Boxhandschuhe erforderlich.

Kursziel: Es soll Freude für die Sportart Kickboxen geweckt werden. Erlernt werden die Basics (Beinarbeit, Bewegungsabläufe) und erste Übungen mit PartnerIn mit grundlegenden Schlag- und Tritttechniken. Ebenso wird die Athletik aufgebaut.

Nach regelmäßiger Teilnahme besteht am Semesterende die Grundlage, um in Partnerarbeit das simulierte Kämpfen technisch und konditionell einwandfrei auszuüben.

Das Training ist gleichermaßen für Männer und Frauen geeignet und sowohl für Anfänger ohne Vorkenntnisse als auch für Sportler mit Kampfsporterfahrung konzipiert.

Kickboxen ist eine Kampfsportart, in der verschiedene Schlag- und Kicktechniken trainiert werden. Dementsprechend körperbetont ist diese Sportart. Vorkenntnisse sind nicht notwendig und in den ersten Semesterwochen kann ohne spezielle Ausrüstung trainiert werden. Die Phase des Ausprobierens endet nach der ersten Semesterhälfte und ab 12. Juni wird für das Training die Basisausrüsstung (Boxhandschuhe, Bandagen, Mundschutz) vorausgesetzt, um ein sinnvolles Partnertraining durchzuführen.
Kurs
Zeit und Ort
Mo
Do
17:00 bis 18:30 Uhr, Spezialhalle
17:00 bis 18:30 Uhr, Spezialhalle
Kursleiter
Dennis Skowronski
Kursgebühr
Zeitraum: 24.04. - 27.07.2023
Auslastung: klick

Hinweis
Für einen Einstieg und zum Ausprobieren dieses Angebots ist anfangs keine eigene Ausrüstung erforderlich. Ab dem 12. Juni sind jedoch eigene Boxhandschuhe, Mundschutz, Boxbandagen und Springseil erforderlich, da sonst nicht effektiv trainiert werden kann. Der Trainer gibt Tipps zur Materialauswahl.

Onlineanmeldung für die BudoCARD ab Sonntag, 16.04., ab 7.00 Uhr.

- Teilnahmetickets für die Budo-Einzelkurse erforderlich! Diese können im Online-Anmeldebereich nur von den Personen, die die BudoCARD gebucht haben, ab 22.00 Uhr des Vorabends bis 7.00 Uhr des Kurstages angefragt werden. Die Anfragen werden bis 7.00 Uhr gesammelt und die Tickets morgens ab 7.00 versandt. Liegen bis 7.00 Uhr mehr Anfragen als Tickets für einen Kurs vor, führt das System um 7.00 Uhr eine Verlosung durch und versendet die Tickets im Anschluss.
Alle freien Tickets können wie bisher auch über den Tag bis zum Kursstart gebucht werden.
Bild1
Bild2
KursleiterInKursleiterIn

 


zum Seitenanfang/up